Projektbeschreibung: Dachgeschossausbau in Holzskelettbauweise mit Aufstockung und separatem Zugang – Starnberg

Im Rahmen dieses Bauvorhabens wird ein bestehendes Gebäude in Starnberg durch einen Dachgeschossausbau in moderner Holzskelettbauweise erweitert. Die Maßnahme umfasst eine bauliche Aufstockung zur Schaffung zusätzlichen Wohnraums unter Berücksichtigung energetischer und architektonischer Anforderungen. Der Ausbau erfolgt in ökologischer Bauweise mit Fokus auf nachhaltige Materialien und eine effiziente Bauausführung. Ergänzend wird ein separater Zugang zum neu geschaffenen Geschoss realisiert, um eine unabhängige Nutzungseinheit zu ermöglichen. Ziel ist die funktionale und ästhetische Aufwertung des Bestandsgebäudes sowie die Schaffung hochwertigen Wohnraums im urbanen Umfeld von Starnberg.

Leistungsphasen : 1-4

Kosten : keine Angabe

Bauherr : keine Angabe

Zurück
Zurück

G9 - 7 Familienhaus im Frankfurter Nordend

Weiter
Weiter

Garagenneubau im Denkmalschutz Kontext